Ihre Solaranlage ohne Mehrwertsteuer!

Bidirektionale Speicherlösung

Elektroauto als Stromspeicher

Vehicle to home (V2H)

Zurück in die Zukunft – Das moderne Konzept ist eine Vollbelegung mit Solarmodulen am Dach, und ein Elektroauto als Stromspeicher übernimmt die Gebäudeversorgung über Nacht, und ersetzt die bisherigen Batteriespeicher im Gebäude. Philosophie und Vision: Ressourcen sparen und 100 % Autarkie.

Was ist eine bidirektionale Speicherlösung?

Das bidirektionale laden und entladen eines Elektroautos ist an sich keine Neuheit. Die Technik gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten. Aufgrund von wirtschaftlichen Interessen, z. B. der eingebremsten Entwicklung von Elektroautos, hat das verwenden eines E-Autos als Stromspeicher noch nie so richtig an Bedeutung gewonnen. Aber jetzt zur Funktionsweise: Am Tag ist ein Vollelektrisches Auto an der besonderen Bidiwallbox angesteckt, und wir mit Sonnenstrom vom Dach der Solaranlage geladen. Ab Sonnenuntergang wird dann der benötigte Strom über die Bidiwallbox zurück ins Haus gespeist. Ein Batteriespeicher im Haus entfällt dann bei diesem Konzept komplett.

Am nächsten Morgen muss ich doch mit dem Auto fahren?

Ein Durchschnittshaushalt benötigt zwischen 17:00 Uhr Abends und 08:00 Uhr morgens ca. 5-15 kWh Strom. Die Batteriegröße eines Elektroautos wird sich bei 50 kWh einpendeln. Die Reichweite beträgt damit echte 300 km. Entscheidend ist wie weit man am nächsten Tag mit dem Auto fährt. Bei über 80 % der Haushalte wird die 50 kWh Batterie ausreichen, um damit auch die 5-15 kWh über Nacht zu decken. Das Auto fängt am Morgen bei Sonne ohnehin wieder zum Laden an. Ansonsten einfach eine 60 oder 70 kWh Batterie im Auto kaufen.

Aber mein Auto ist untertags in der Arbeit?

Eventuell ist dein Zweitauto auch bald elektrisch und du kannst dieses Auto als Stromspeicher verwenden. Oder wenn du in der Arbeit Ökostrom aus beispielsweise der Solaranlage von deinem Chef laden kannst, dann benötigst du nur eine Bidiwallbox und überhaupt keine Solaranlage zuhause. Du kannst dann untertags zuhause nur das nötigste einschalten, und wie früher mit dem günstigen Nachttarif, mit dem Ökostrom vom Chef aus deinem E-Auto die Waschmaschine, den Trockner usw. versorgen. Wie bereits erwähnt ist dann bei dir vor Ort KEINE Solaranlage notwendig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie planen eine Solaranlage und wollen lieber gleich ein gescheites Konzept?
Wir beraten Sie gerne persönlich in ganz Deutschland!

Ihr Ansprechpartner:

Andreas Pichlmair

Geschäftsführer
Solarteur

Telefon: +49 89 2778122-10
Mobil: +49 175 5466624
E-Mail: a.pichlmair@solarhelden.de

Endlich saubere und günstige Energie für alle.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Rufen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Nachricht:

SolarHelden
NETWORK

Loggen Sie sich hier mit Ihrem SolarHelden NETWORK KEY ein: