Solaranlage | Photovoltaik | Stromspeicher | Wallbox | Bidirektionales Laden | Hausautomation | KI | Dynamischer Stromtarif | Beratung | Planung | Installation

Solar­anlagen
für Familien

Jetzt selber Strom produzieren: nachhaltig, sauber, günstig, und Ihren persönlichen Beitrag zum gemeinsamen so wichtigen 1,5-Grad-Ziel leisten.

Lassen Sie sich von uns beraten:
+49 8638 65682
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Solarstrom ist eine saubere Sache: für die Umwelt und auch für den Geldbeutel. Denn mit einer Photovoltaikanlage lassen sich für Familien bis zu 100 % der Stromkosten einsparen. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile von Solarenergie im eigenen Heim.

Stromkosten senken

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.

Strompreiserhöhungen entgegenwirken

Machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Solarenergie macht’s möglich.

PV-Anlage zum Festpreis

Unsere Leistungen zum Festpreis: Wir realisieren Ihre Solaranlage zu transparenten, kalkulierbaren Kosten.

25 Jahre Montage- u. Installationsgarantie

Qualität, die hält, was Sie verspricht: Wir geben auf Montagearbeiten eine Garantie von 25 Jahren.

Ökologisch wertvoll

Kein CO2-Ausstoß, kein Abbau fossiler Brennstoffe, sondern ökologisch nachhaltig durch Solarenergie.

Alles aus einer Hand

Wir beraten Sie rund um das Thema Solarenergie und erledigen die komplette Montage Ihrer PV-Anlage.

Photovoltaikanlagen für Familien

Solaranlagen sind eine attraktive Option für Familien, die ihre Energiekosten senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Familien berücksichtigen sollten, wenn sie eine Solaranlage installieren möchten:

Typen von Solaranlagen

Photovoltaikanlage: Wandelt Sonnenlicht in Strom um, der für den Haushalt genutzt werden kann. Überschüssiger Strom kann in das öffentliche Netz eingespeist werden.

Solarthermieanlage: Nutzt die Sonnenenergie, um Wasser zu erhitzen, was für den täglichen Bedarf an Warmwasser und Heizung verwendet werden kann.

Vorteile für Familien

Kosteneinsparungen: Eine gut dimensionierte Solaranlage kann einen erheblichen Teil des Strombedarfs decken, was die monatlichen Stromrechnungen senkt.

Nachhaltigkeit: Familien tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.

Unabhängigkeit: Weniger Abhängigkeit von steigenden Strompreisen und fossilen Brennstoffen.

Wirtschaftlichkeit

Einspeisevergütung: In vielen Ländern können Familien für den überschüssigen Strom, den sie ins Netz einspeisen, eine Vergütung erhalten.

Steuerliche Vorteile: Es gibt oft Förderprogramme, staatliche Zuschüsse oder steuerliche Anreize, die die Anfangsinvestitionen reduzieren.

Amortisation: Die meisten Solaranlagen amortisieren sich innerhalb von 10-15 Jahren, abhängig von der Größe der Anlage und den lokalen Stromkosten.

Planung und Installation

Dachfläche: Das Dach sollte ausreichend Platz bieten und idealerweise nach Süden ausgerichtet sein.

Kosten: Die Kosten für eine Solaranlage für einen Einfamilienhaushalt liegen je nach Größe und Technik zwischen 5.000 und 15.000 Euro.

Fachberatung: Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um den Energiebedarf der Familie zu analysieren und die optimale Anlagengröße zu bestimmen.

Wartung

Geringer Aufwand: Solaranlagen benötigen in der Regel nur wenig Wartung. Eine regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Module kann die Effizienz jedoch erhöhen.

Lebensdauer: Moderne Solaranlagen haben eine Lebensdauer von 25-30 Jahren.

Energiespeicher

Batteriespeicher: Ein zusätzlicher Batteriespeicher kann überschüssigen Strom speichern, der dann genutzt werden kann, wenn die Sonne nicht scheint. Dies erhöht die Eigenverbrauchsquote und macht die Familie noch unabhängiger vom Stromnetz.

Fazit

Für Familien bietet eine Solaranlage viele Vorteile, sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Mit der richtigen Planung und Investition kann eine Solaranlage eine langfristige und nachhaltige Energiequelle sein. Es ist eine lohnende Überlegung, insbesondere in Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein.

Sie planen gerade Ihre Photovoltaikanlage und wünschen einen mobilen Verkaufstechniker vor Ort?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin!

SolarHelden Kundenempfang

Montag bis Donnerstag
07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Telefon: +49 8638 65682
E-Mail: info@solarhelden.de

Ihre 3 Schritte zur eigenen Solaranlage, mit oder ohne Stromspeicher und Wallbox.

Ganz einfach mit der SolarHelden App

1. Online Angebot berechnen

Mit der SolarHelden AngebotsDesigner App können Sie Schritt für Schritt Ihre Photovoltaikanlage individuell zusammenstellen. Wählen Sie optional einen Stromspeicher oder eine Wallbox hinzu und erhalten Sie in Echtzeit Ihr persönliches Angebot als PDF – inklusive fester Preise. Ob Backup-Box, Optimizer oder ein neuer Zählerschrank, alles wird zum Festpreis berechnet.

2. Vor-Ort Termin vereinbaren

Sollte Ihnen unser Angebot mit hoch­wertigen Produkten und garantierten Festpreisen zusagen, können Sie direkt einen Termin mit einem unserer mobilen Verkaufstechniker vereinbaren. Nach dem Vor-Ort-Termin erstellen wir Ihre detaillierte Projektplanung mithilfe von PV*SOL. Falls Sie keinen Vor-Ort-Termin wünschen, können Sie uns einfach Ihre Projektplanung über die App übermitteln und wir kümmern uns um den Rest.

3. Direkt online bestellen

Sobald Sie sich für eine Anlage entschieden haben, können Sie Ihr Komplettpaket bequem direkt online bestellen. Unsere Festpreis-Garantie, transparente Vertragsabwicklung und der umfassende Service sorgen dafür, dass der Bestellprozess einfach und sicher verläuft. Mit nur wenigen Klicks ist der Weg zu Ihrer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage geebnet.

Ihre 3 Schritte zur eigenen Photovoltaikanlage mit Speicherlösung und Wallbox in der Bundesrepublik Deutschland:

Von der Planung bis zur Montage: Wir realisieren für Ein- und Mehrfamilienhäuser kostensparende und ökologisch nachhaltige Solaranlagen und bidirektionale Speicherlösungen.

So kommt die Solaranlage zu Ihnen aufs Dach:

1. Telefon Call

Lassen Sie uns gemeinsam in einem ersten Telefon bzw. Video Call über Ihr konkretes Projekt sprechen. In diesem Gespräch klären wir, ob grundsätzlich eine Installation an Ihrem Standort möglich bzw. wirtschaftlich sinnvoll ist. Ebenso beantworten wir Ihnen in aller Ruhe wichtige Fragen und Anliegen im Detail.

2. Beratung & Planung

Anschließend vereinbaren wir bei Ihnen einen gemeinsamen vor Ort Termin, und besprechen Ihr Vorhaben. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen für Sie anschließend eine detaillierte Projektplanung und ein individuells Angebot, exakt abgestimmt auf Ihren künftigen Energiebedarf und Ihre Anforderungen.

3. Installation & Montage

Nach einer finalen Abstimmung des Plans steigen wir Ihnen aufs Dach und in den Keller bzw. Gebäudeanschlussraum: Unsere Techniker übernehmen die gesamte Installation & Montage Ihrer Solaranlage, stellen alles perfekt fertig und sind anschließend gerne auch für die Pflege & Wartung für Sie da.
Unsere Partner

Wir setzen auf Qualität:

Endlich saubere und günstige Solar­energie­lösungen für alle.

Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Termin!

Rufen Sie uns direkt an oder senden Sie ganz einfach das ausgefüllte Formular ab: