Solaranlage | Photovoltaik | Stromspeicher | Wallbox | Bidirektionales Laden | Hausautomation | KI | Dynamischer Stromtarif | Beratung | Planung | Installation
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Solarstrom ist eine saubere Sache: für die Umwelt und auch für den Geldbeutel. Denn mit einer Photovoltaikanlage lassen sich für Familien bis zu 100 % der Stromkosten einsparen. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile von Solarenergie im eigenen Heim.
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Solarenergie macht’s möglich.
Unsere Leistungen zum Festpreis: Wir realisieren Ihre Solaranlage zu transparenten, kalkulierbaren Kosten.
Qualität, die hält, was Sie verspricht: Wir geben auf Montagearbeiten eine Garantie von 25 Jahren.
Kein CO2-Ausstoß, kein Abbau fossiler Brennstoffe, sondern ökologisch nachhaltig durch Solarenergie.
Wir beraten Sie rund um das Thema Solarenergie und erledigen die komplette Montage Ihrer PV-Anlage.
Solaranlagen sind eine attraktive Option für Familien, die ihre Energiekosten senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Familien berücksichtigen sollten, wenn sie eine Solaranlage installieren möchten:
Photovoltaikanlage: Wandelt Sonnenlicht in Strom um, der für den Haushalt genutzt werden kann. Überschüssiger Strom kann in das öffentliche Netz eingespeist werden.
Solarthermieanlage: Nutzt die Sonnenenergie, um Wasser zu erhitzen, was für den täglichen Bedarf an Warmwasser und Heizung verwendet werden kann.
Kosteneinsparungen: Eine gut dimensionierte Solaranlage kann einen erheblichen Teil des Strombedarfs decken, was die monatlichen Stromrechnungen senkt.
Nachhaltigkeit: Familien tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.
Unabhängigkeit: Weniger Abhängigkeit von steigenden Strompreisen und fossilen Brennstoffen.
Einspeisevergütung: In vielen Ländern können Familien für den überschüssigen Strom, den sie ins Netz einspeisen, eine Vergütung erhalten.
Steuerliche Vorteile: Es gibt oft Förderprogramme, staatliche Zuschüsse oder steuerliche Anreize, die die Anfangsinvestitionen reduzieren.
Amortisation: Die meisten Solaranlagen amortisieren sich innerhalb von 10-15 Jahren, abhängig von der Größe der Anlage und den lokalen Stromkosten.
Dachfläche: Das Dach sollte ausreichend Platz bieten und idealerweise nach Süden ausgerichtet sein.
Kosten: Die Kosten für eine Solaranlage für einen Einfamilienhaushalt liegen je nach Größe und Technik zwischen 5.000 und 15.000 Euro.
Fachberatung: Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um den Energiebedarf der Familie zu analysieren und die optimale Anlagengröße zu bestimmen.
Geringer Aufwand: Solaranlagen benötigen in der Regel nur wenig Wartung. Eine regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Module kann die Effizienz jedoch erhöhen.
Lebensdauer: Moderne Solaranlagen haben eine Lebensdauer von 25-30 Jahren.
Batteriespeicher: Ein zusätzlicher Batteriespeicher kann überschüssigen Strom speichern, der dann genutzt werden kann, wenn die Sonne nicht scheint. Dies erhöht die Eigenverbrauchsquote und macht die Familie noch unabhängiger vom Stromnetz.
Für Familien bietet eine Solaranlage viele Vorteile, sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Mit der richtigen Planung und Investition kann eine Solaranlage eine langfristige und nachhaltige Energiequelle sein. Es ist eine lohnende Überlegung, insbesondere in Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein.
Montag bis Donnerstag
07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 8638 65682
E-Mail: info@solarhelden.de
Von der Planung bis zur Montage: Wir realisieren für Ein- und Mehrfamilienhäuser kostensparende und ökologisch nachhaltige Solaranlagen und bidirektionale Speicherlösungen.
So kommt die Solaranlage zu Ihnen aufs Dach:
Rufen Sie uns direkt an oder senden Sie ganz einfach das ausgefüllte Formular ab:
Leo-Fall-Straße 12
D-84478 Waldkraiburg
Montag bis Donnerstag
7:00 Uhr bis 17:00 Uhr